28.01.2025
Besuch der klösterlichen Schreibstube im Annahof

Wir stiegen im Annhof in den Gewölbekeller hinab und bekamen schwarze Mönchskutten mit Kapuzen.
Mit mittelalterlicher Musik sind wir dann ins Jahr 1400 gereist. Dort erfuhren wir viel, über die Entwicklung von Schrift und Schreiben und wie früher Farben hergestellt wurden. Wir durften auch Papyrus und Pergament anfassen. Die ersten Bücher aus Pergament wurden von Mönchen mit der Hand geschrieben.
Dann schrieben wir bei Kerzenschein mit Entenfedern den Spruch: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Die Tinte war in Rinderhörnern. Die Initiale malten wir farbig an. Es hat richtig Spaß gemacht.
Geschrieben von den Kinderreporterinnen Lena Meszaros und Julia Fröhlich



